kurz & bündig

Ist das Leben in Viernheim eigentlich in den letzten Jahren besser geworden?
Guten Tag, mein Name ist Wolfram Theymann und ich kandidiere zur Wahl des Bürgermeisters von Viernheim als unabhängiger Kandidat. Ich gehöre keiner Partei an und bin ein einfacher Bürger dieser Stadt.
Andere sind weiter
Wenn ich mich in anderen Städten oder gar Ländern umsehen, sehe ich, dass wir abgehängt werden. Andere sind besser und sind uns voraus. Und das hat Auswirkungen auf unser aller Leben in Viernheim. Wir könnten es schöner haben, einfacher, wir könnten rücksichtsvoller miteinander umgehen, die Stadt könnte mehr für ihre Bürger leisten und vieles mehr.
Daher bewerbe ich mich bei Ihnen als Bürgermeister!
Zu vielen Themen habe ich mir umfangreiche Gedanken gemacht, die Sie auf dieser Webseite finden. Und es kommen immer noch welche hinzu. Da wir es oft mit komplexen Herausforderungen zu tun haben, fallen die Ausführungen meistens etwas ausführlicher aus. Also leider nicht „kurz & bündig“. Aber machen Sie sich die Mühe und lesen Sie sich trotzdem in das eine oder andere ein, um zu verstehen, wie wir es doch noch hinbekommen können.
Vier Hauptpunkte:
Haben die Verantwortlichen eine Idee für die Zukunft der Stadt? Werden wir als Viernheim’s Stadtgesellschaft, die Chancen nutzen, unsere eigene Zukunft mit zu gestalten? Oder warten wir ab und reagieren nur auf das was kommt? Wie werden wir morgen wohnen, leben, arbeiten, wirtschaften, unsere Freizeit verbringen? Und wie werden wir die notwendigen Herausforderungen wie den Klimawandel lokal bewältigen?
Dazu brauchen wir Antworten, die wir gemeinsam entwickeln müssen! Wo wollen wir hin? Wie sieht unser positives Zukunftsbild aus? Welche Rahmenbedingungen brauchen wir dazu? (Mehr dazu)

Lebenswertes Viernheim
Wir müssen mehr über die lebenswerte und attraktive Stadt nachdenken. Viernheim hat seine attraktiven Seiten, keine Frage. Aber es fehlen Orte, an denen man sich gut aufhalten kann, sich mit Menschen treffen, in der Sonne sitzen, im Schatten sitzen, sehen und gesehen werden, etwas trinken oder essen kann, aber nicht muss, sich informell treffen, picknicken, spielen etc. Andere Städte bieten hier Marktplätze, Neckarwiesen, Fußgängerzonen, Parks.
Viernheim ist in vielen Bereichen funktional, man kann sich gut versorgen, hat ein Dach über dem Kopf, ein soziales Umfeld und für alles andere gibt es attraktive Orte in der näheren Region. Reicht uns das aus?
Wir müssen wieder stärker vom Menschen her denken, schöne Parks, eine attraktive Innenstadt, die funktional UND schön anzuschauen sind, die Spaß machen, die zum Entdecken einladen. Und das gesellschaftliche Miteinander müssen wir adressieren. Rücksichtlosigkeit und „Gegeneinander“ helfen uns nicht weiter. (Mehr dazu)
Bürgerorientierung, Bürgerfreundlichkeit und Bürgerbeteiligung – das waren schon immer Themen die in Viernheim großgeschrieben wurden. Leider wurde dies nicht weiter entwickelt.
Die Bürgerservices der Stadtverwaltung müssen dringend weiter entwickelt werden. Zum einen über Digitalisierung aber vor allem in Richtung „Service“. Die Services, der Dienst an der Bürgerin und dem Bürger müssen besser werden.
Das gilt auch für die Bürgerbeteiligung. Nur 41,2 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben bei der letzten Wahl mitgemacht. 60 Prozent bleiben unerhört. Wir brauchen neue Beteiligungsformen, müssen viel transparenter informieren und kommunizieren. Damit Bürgerinnen und Bürger sich ein Bild machen können und auf der Basis von Informationen mit entscheiden. (Mehr dazu)
Wir machen halt das, was man so macht. Es wird versucht, Probleme zu lösen, aber eine wirkliche Lösung bleibt aus. Schilder gegen den Hundekot, Blitzer gegen die Raser, jahrzehntelange Diskussionen um das Rathaus und die Innenstadt. Ist das Leben in Viernheim tatsächlich besser geworden? Viele sagen, es ist eher schlimmer geworden.
Es ist Zeit, neue Wege zu gehen. Neues ausprobieren. Weiter denken. Neu denken. Wirklich zu verstehen, warum es schlimmer wird, wie sich die Menschen verändert haben, wie sich das Umfeld verändert hat – und dann neue Lösungen finden. Dazu gehört es Fehler zu machen und Fehler in der Vergangenheit einzugestehen und zu korrigieren. (Mehr dazu)
Wir können das besser!
Ja, wir können das besser! Erstens, weil es andere auch können und zweitens, weil Viernheim Viernheim ist! Wir kriegen das gemeinsam hin!
Ich lade Sie ein…
… auf dieser Seite etwas herumzustöbern. Sie finden hier viele neue Ideen und Gedanken, die Sie mitnehmen können. Auch und gerade, wenn Sie mich nicht wählen wollen! Bringen Sie dieses Denken in die Diskussionen ein: in der Familie, in der Nachbarschaft, am Stammtisch. Und natürlich in den Parteien und Wählergruppen.
Eine Themenauswahl:
- Die attraktive Innenstadt ist möglich.
- Viernheim braucht ein gutes Rathaus als Stadtzentrum.
- Warum Kübel nicht die Lösung bringen.
- Klimaschutz und Klimanot
- Was macht sie aus, die lebenswerte Stadt?
- Neues Denken muss her!!!
- Neue Ideen für ein besseres Miteinander.
- Verkehr, Mobilität, Klimawandel: wie bekommen wir das unter einen Hut?
- Wir müssen was für die Bildung tun. Was Neues!
- Die Stadtverwaltung auf die Zukunft ausrichten.
- Digitalisierung: Wozu eigentlich?
- Coworking statt Homeoffice
- Lasst uns Viernheim neu erfinden
- Der Blick über den Tellerand…
- Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen als Rahmen für Viernheim?
- Neue Konzepte für mehr und bessere Beteiligung am politischen Prozess
- Bessere Bürgerservices für Viernheim
- Lernen wir im Wolfsburg42?
- Über neue Herausforderungen. Nicht nur wegen Corona.
- Sichtweisen von Menschen aus Viernheim auf Viernheim
- Was läuft falsch? Ein paar Beispiele…
- Braucht Viernheim als Erstes einen Ausweis-Automaten?
Das sind nur ein paar Beispiele. Schauen Sie sich um und beschäftigen Sie ein bisschen mit Ihrer Stadt!
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- September 2024
- Juli 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- September 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020