Nordweststadt II: Wohnungsnot in Viernheim und wie die Stadt sie bekämpfen will

„Sei doch nicht immer so negativ“ – oder was wirklich das Problem ist…

Von den Gefühlen eines Bürgermeisters und dem Gehwegparken

Realitätssinn des Bürgermeisters: Von der Verantwortung der Bürger beim Kauf von Autos und Schränken

Innenstadt

Das Thema Innenstadt treibt uns in Viernheim ja schon eine ganz Weile um und wird auch aktuell kurz vor der Kommunalwahl wieder zum Thema. Das ist gut und richtig. Nur muss man das Thema auch mal richtig angehen und lösen und nicht nur „herumdoktern“. Gerade erst wurde die Innenstadt neu gepflastert oder es werden durch

Digitalisierung mal ausprobieren?

Wollen Sie Digitalisierung mal ausprobieren? Mal erleben, wie sich Digitalisierung anfühlt? Dann gibt es jetzt zur Wahl DIE Gelegenheit dazu. Nein, die Gelegenheit hat nichts mit einer Viernheim-App zu tun und Sie müssen auch nicht Ihre Unterlagen an einem Ausweis-Automaten abholen. Sondern es geht ganz einfach. Sie haben die Tage Ihre Wahlbenachrichtigung erhalten oder werden

Verkehr und Mobilität

Verkehr und Mobilität ist vermutlich DAS Thema, mit dem wir in Viernheim und in der Gesellschaft insgesamt, viel Einfluss auf andere Themen nehmen werden: den Klimawandel, die attraktive und lebenswerte Stadt und viele weitere. In Viernheim wird daher das Fahrrad, der ÖPNV und das zu Fuß gehen, stark hervorgehoben. Viernheim will Fahrradstadt werden, seine Radwege

Digitales Ausweis-Terminal – Warum fahren da alle so drauf ab?

Aktuell ist das „Digitale Ausweis-Terminal“ in aller Munde und schafft es bereits in die Stadtverordnetensitzung am 5. Februar. Zunächst mal mit einem Prüfauftrag und noch nicht mit der Anschaffung. Warum fahren gerade so viele darauf ab? Ist der Automat Zeichen für die fortgeschrittene Digitalisierung? Ist es sinnvoll 25.000 Euro auszugeben, um es den Bürgerinnen und

Bildung

Bildung – in Coronazeiten merkt man noch einmal deutlicher, was ist, wenn etwas im Argen liegt mit diesen Themen. Für Viernheim spielt Bildung schon seit Jahren eine bedeutende Rolle und es wird einiges geboten. Unter anderem die Volkshochschule, Vereine kümmern sich um Hausaufgabenhilfe, betreuen Flüchtlinge und ähnliches. Eine Bildungsstrategie für die Region Im Bereich Bildung

Steckbrief des VT

Das Viernheimer Tageblatt stellt zur Kommunalwahl viele Kandidaten in einer Reihe vor. Die Bürgermeisterkandidaten als auch die Kandidaten für die verschiedenen Listen der Parteien können sich anhand eines Fragekatalogs der Öffentlichkeit vorstellen. Meine Antworten finden Sie im Tageblatt als auch hier nachfolgend. Beim Tippspiel des Tageblatts bin ich auf einem achtbaren letzten Platz gelandet. Kein

Ottobahn für Viernheim

Eine Ottobahn für Viernheim? Was zum Himmel ist denn eine Ottobahn? Ist der Theymann nun durchgeknallt? Die Ottobahn ist ein Konzept für ein neuartiges Verkehrsmittel. Die Ottobahn verkehrt über dem aktuellen Straßenverkehr, benötigt jedoch keine Bahnhöfe, da die Kabinen an den Orten herabgelassen werden, wo jemand zusteigen oder aussteigen möchte. Es ist eine Mischung aus

Gesetz und Ordnung

Ja, Gesetz und Ordnung sind wichtige Aspekte um das alltägliche miteinander zu regeln. Gesetz und Ordnung versprechen – so sich alle dran halten – ein geordnetes Miteinander. Niemand parkt falsch, denn es ist ja verboten. Niemand fährt zu schnell, denn die Geschwindigkeit ist ja vorgegeben. Niemand macht irgend etwas Böses, denn es ist ja verboten.

Zukunftsfeste Stadtverwaltung

Wichtig und eigentlich klar ist, dass die Stadtverwaltung sich – wie jede andere Organisation und jedes Unternehmen auch – vorbereiten und ausrichten muss auf die Zukunft. Das Problem ist dabei, wir wissen noch nicht, wie die Zukunft aussehen wird. Daher wird bei der Ausrichtung die Fähigkeit, sich schnell, flexibel und angemessen auf neue Situationen und

Jeder will Digitalisierung

Zum Thema Digitalisierung habe ich ja an anderer Stelle bereits geschrieben. Insgesamt geht es bei dem Thema in der Diskussion oft eher technisch zu: es geht um Prozesse, die digital ablaufen sollen, um Computer in der Cloud und anderes. Das alles hat mit Digitalisierung zu tun und ist auch weitgehend die Basis dazu, aber eigentlich

1 12 13 14 15 16 18