Wir müssen reden…
Ja, wir müssen reden. Über viele Dinge, die passieren und die wichtig sind. Jetzt ist das Reden leider coronabedingt eher schwierig, aber vielleicht erhalten Sie ja auch so einen Eindruck über mich und wie ich denke und ticke. Aus diesem Grund habe ich meine Gedanken über einige Themen, die während des Wahlkampfs hier in Artikeln aufgeschrieben.
Ich freue mich über Reaktionen von mir. Schreiben Sie mir gerne dazu!
Infoabend Balkonsolar und Start der dritten Bestellrunde
16. April 2023
Bürger Initiativ veranstaltet am 21.4. um 18.30 Uhr in der Kulturscheune wieder einen Infoabend zum Thema Balkonsolaranlagen. Die...
Recht und Ordnung in Viernheim
5. März 2023
Am 5. März 2023 habe ich eine Mail an den Bürgermeister und den Leiter des Ordnungsamtes geschrieben zu den aktuellen Bemühungen...
Wie ist eigentlich der Stand zur Geothermie in Viernheim?
3. Januar 2023
Für Mannheim hat die MVV mit Vulcan Energy einen Liefervertrag für Wärme abgeschlossen. Ab 2025 kann die MVV in ihr Fernwärmenetz...
Jahreswechsel! Wie steht es um Klimawandel und Energiekrise in Viernheim?
1. Januar 2023
Jahreswechsel: Zeit zurückzuschauen, Bilanz zu ziehen und Zeit für das gerade begonnene Jahr neue Pläne zu schmieden. Wie sieht...
Floppt die Viernheimer Energiesparkampagne?
11. Dezember 2022
In der Energiekrise haben wir schon viele gute Tipps zum Energiesparen bekommen. Wir wissen inzwischen, welche Bundespolitiker...
Das neue Rathaus: eine Geschichte um verpasste Chancen
5. Dezember 2022
Es ist ruhig geworden um die Rathausfrage, alle Parteien sind sich einig, Opposition ist nicht in Sicht. Aber Einigkeit heißt...
Viernheim will die Energiewende!
2. Dezember 2022
Mitte letzter Woche haben wir für eine Sammelbestellung von Balkonsolarmodulen geworben, um damit die Energiewende voranzubringen...
Sammelbestellung von Balkonsolar-Modulen
22. November 2022
Eigentlich könnte jeder Bürger und jede Bürgerin wenigstens einen Teil des eigenen Stromverbrauchs selbst produzieren: Mit einer...
Eigener Strom vom Balkon mit Balkonsolar-Modulen
20. November 2022
Im November 2022 organisiert „Bürger Initiativ“ eine erste Sammelbestellung von Balkonsolar-Modulen für Viernheimer...
Wärmeversorgung am Beispiel Darmstadts – ein Veranstaltungshinweis
8. November 2022
Heute möchte ich auf eine Veranstaltung der Schaderstiftung in Darmstadt hinweisen. Am 16. November 2022 ab 18.00 Uhr findet dort...
Bürgermeister am Energiespartelefon: Gibt’s nichts Wichtigeres?
30. Oktober 2022
Vor ein paar Tagen wurde vermeldet, dass der Bürgermeister am 3. November beim Energiespartelefon des Brundtlandbüros aushilft...
Schönste Kläranlage Deutschlands besichtigt
20. Oktober 2022
Letzten Dienstag hat eine Gruppe von Bürgerinnen und Bürger die Kläranlage in Weinheim besucht. Der Geschäftsführer der...
Strom in der Mietwohnung selbst erzeugen
13. Oktober 2022
Bei den aktuellen Strompreisen schaut man sich um, was man tun kann, um zu sparen oder um sich zumindest einen Teil des Stroms...
„Verne vorne“ und der Strompreis
5. Oktober 2022
Offener Brief an Herrn Dr. Franke, Stadtwerke Auf meinen Leserbrief von vor ein paar Tagen (siehe hier) hat Herr Franke, Vorstand...
62 Cent für Strom: Und nun, Herr Bürgermeister?
3. Oktober 2022
Nun also 62 Cent pro Kilowattstunde Strom. Das ist mal eine Ansage! Dem Vernehmen nach haben die Stadtwerke 16.000 Schreiben an...
Gaskrise: Wirkt das Sparen schon?
22. September 2022
Die Idee klingt ja plausibel: Wenn die Politik möchte, dass die Leute weniger Auto fahren, muss man das Autofahren teurer machen...
Warum ist der Strom in Weinheim so viel billiger als in Viernheim?
4. September 2022
Warum ist eigentlich in Viernheim der Strom so teuer? Ja klar, Krieg in der Ukraine, hohe Energiepreise insgesamt, Herr Putin...
Rathaus: Mit der Ellipse die Quadratur des Kreises gelungen?
28. August 2022
Endlich soll Viernheim sein neues Rathaus bekommen. Erst sollte es neu gebaut werden. Dann saniert. Jetzt will man ein fertiges...
Ist die Bürgerschaft mehr an Politik interessiert, wenn die Gemeinderatssitzung im Internet gestreamt wird?
23. August 2022
Interessante Frage, die Klaus Niebler in einem Post auf Facebook aufwirft und die ich dort gerne kommentiert habe. Ziel einer...
Widerspruch: So gut sind wir im Extremwetterschutz gar nicht!
19. August 2022
Zum Beitrag „Extremwetter-Schutz in Viernheim“ von Sven Lubkowski am 13.8.2022 im Podium der demokratischen Parteien des...
Und plötzlich ist die Geothermie in aller Munde…
12. August 2022
Da plane ich mit ein paar Mitstreitern seit dem Frühjahr eine Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger über das Thema...
Ok, die Geothermie steht doch auf dem Programm!
7. August 2022
(Replik auf die Stellungnahme des Bürgermeisters auf meinen Leserbrief „Geothermie nicht auf dem Programm“ von vor wenigen Tagen...
Geothermie nicht auf dem Programm
2. August 2022
„Das Thema Geothermie steht für die Stadt aktuell nicht auf dem Programm“ – sagt der Bürgermeister. Eine kleine Gruppe politisch...
Trauerspiel Rudolf-Harbig-Halle
17. Juli 2022
Am Ende wird die Rudolf-Harbig-Halle den Vereinen und dem Schulsport vier Jahre nicht zur Verfügung gestanden haben. Mindestens!...
Gaskrise – die Bundesregierung ist besorgt! Und die Viernheimer Politik?
8. Juli 2022
Das Gas wird knapp. Im Herbst und im Winter kann es eng werden kann mit der Gasversorgung in Deutschland. Wie sieht es in...
Unterlassene Pflegeleistung statt nachhaltigen Grünflächen
14. Juni 2022
Es tut sich was in Sachen Parks und Grünflächen. In Viernheim Ost die Streuobstwiese mit dem sperrigen Namen „Viernheimer...
Wann geht die Energiewende in Viernheim los?
2. Juni 2022
(Leserbrief, am 2.6.2022 an das Viernheimer Tageblatt, den SüdhessenMorgen und Viernheim Online gesendet.) Scheinbar haben die...
Stand bei der Energiewende in Viernheim
13. Mai 2022
Mannheim und Heidelberg haben sich die Tage öffentlichkeitswirksam das Ziel gesetzt, bis 2030 Klimaneutral zu sein. In der...
Marodes Viernheim: Nachhaltig ist anders
7. Mai 2022
(Leserbrief, am 7.5.2022 an die Redaktion vom Viernheimer Tageblatt gesendet.) Am 6.5. schrieb Dr. Uwe Pfenning über ausstehende...
Wie schlägt sich die Brundtlandstadt in der Energiewende tatsächlich?
29. April 2022
(Leserbrief, am 29.4.2022 an die Redaktionen vom Viernheimer Tageblatt und SüdhessenMorgen gesendet.) Vor einigen Wochen hatte ich...
Hört endlich auf mit der Brundtland-“Propaganda“!
20. April 2022
(Leserbrief zum Beitrag „Nachhaltigkeit als gemeinsames Anliegen“ im VT am 14. April 2022, Viernheim wird erste Partnerstadt der...
Strompreis + 50 Prozent, Gaspreis +100 Prozent!
18. April 2022
(Leserbrief für die Woche ab dem 19.4.2022 an SüdhessenMorgen und Viernheimer Tageblatt gesendet.) Saftig! Saftig! 50 Prozent...
Geht die Energiewende in Viernheim jetzt tatsächlich los?
3. April 2022
(Leserbrief zum Antrag der CDU-Fraktion an das Stadtparlament mit konkreten Schritten für mehr Photovoltaikanlagen in der Stadt...
Wie viele Tonnen CO2 spart wohl die neue Fahrradkampagne der Stadt?
25. März 2022
(Leserbrief zur Fahrradkampagne von Viernheim in der Woche ab dem 25.3.2022) Nun braucht es also eine Fahrradkampagne um Viernheim...
Energiewende in Viernheim: Pures Potenzial!
11. März 2022
Wie wäre es, wenn wir als Stadt mitmachen beim Wattbewerb? Der Wattbewerb ist ein Wettbewerb für Städte und Gemeinden, bei dem es...
Die Brundtlandstadt hinkt!
6. März 2022
Am 3.3.2022 fand sich im SüdhessenMorgen ein Beitrag über das Brundtlandbüro und den Brundtlandbeauftragten der Stadt Viernheim...
Was könnte die Kommunalpolitik tun, wenn Sie es ernst meinen würde?
20. Februar 2022
(Leserbrief zur Energiewende in Viernheim in der Woche ab dem 21.2.2022) Was würde eigentlich geschehen, wenn die lokale Politik...
Wie die Kirsche auf der Torte – nur ohne Torte
13. Februar 2022
Die Brundtlandstadt Viernheim rühmt sich öffentlich sehr gerne ob ihrer Erfolge bei Energieeinsparungen. In den kommenden zwei...
Von Cargo Kulten und dem „so tun als ob“
25. Januar 2022
(Ein Leserbrief rund um den 24.1.2022) Haben Sie schon mal von Cargo-Kulten gehört? Als Cargo-Kult bezeichnet man eine politische...
Ein Klima-Dashboard für Viernheim
13. Januar 2022
Wie weit sind wir eigentlich beim Klimaschutz? Es passiert ja so einiges. Von Einsparungen bei der Beheizung städtischer Gebäude...
Denkimpulse zur Innenstadt: Ringvorlesung an der Hochschule Darmstadt
7. Dezember 2021
Wo bleibt das Konzept für die Innenstadt? Bei der aktuellen Diskussion um den neuen Standort für das Rathaus muss das Thema...
Ist die Mehrheit bei der Rathausfrage auf dem Holzweg?
1. Dezember 2021
Ach, das Rathaus Never ending story. Es steht wieder mal auf der Tagesordnung und zwar aufgrund eines Vorschlags des...
Margarine statt Butter?
19. November 2021
Liebe Kommunalpolitik, liebe Stadtverwaltung, liebes Brundtlandbüro, Viernheim will den Klimawandel aufhalten. Jetzt sogar mit App...
Lernen für die Stadtentwicklung
10. September 2021
Wenn man über Stadtentwicklung nachdenkt, sollte man das fundiert tun. Es reicht nicht, nur zu schauen, was die anderen machen und...
Mangel beim Mängelmelder
3. September 2021
In meinem Selbstversuch im Mai 2021, ob man mit dem Mängelmelder der Stadt Viernheim wohl die ganzen Mängel der Stadt beheben...
Dreckiges und marodes Viernheim: Strategie oder Ignoranz?
26. Mai 2021
In Viernheim liegt in Bezug auf den Zustand der Straßen, Müllablagerungen, Dreck etc. vieles im Argen. Das ist oft Thema für...
Was anderswo geht…
13. Mai 2021
… in Viernheim aber nicht, oder wenn: dann erst viel später. Vielleicht braucht es etwas Inspiration? Impfen am...
Einen Monat lang die Stadt aufräumen
2. Mai 2021
Dem einen oder anderen wird es aufgefallen sein, Viernheim ist an vielen Stellen dreckig und kaputt. Der Dreck und die Pflege der...
Lernen zum Klimawandel
2. Mai 2021
Dem Bürgermeister ist die Bekämpfung des Klimawandels wichtig und sieht es als großes Ziel für seine neue Amtszeit. Es wurde...
Bildungschancen außerhalb der VHS
9. April 2021
Dem Thema Bildung werden wir hier noch weitere Aufmerksamkeit schenken. Vieles läuft da schief und schlecht. Von den Schulen...
Es geht weiter…
21. März 2021
Auf Wiedersehen? Aber hallo, es geht weiter! Die Wahl zum Bürgermeister habe ich zwar verloren, aber auch als Bürger möchte ich...
Videoüberwachung als Univerallösung für Viernheim?
4. März 2021
Vor ein paar Tagen ging es im Viernheimer Tageblatt um das Thema Recht und Ordnung und in diesem Zusammenhang wurde dann auch das...
Steckbrief des SüdhessenMorgen
2. März 2021
Auch der SüdhessenMorgen hat den Bürgermeisterkandidaten 5 inhaltliche und 5 private Fragen mit der Bitte um Beantwortung...
Wie wird man Bürgermeister?
26. Februar 2021
Ein Leserbrief in Viernheimer Tageblatt und Viernheim-Online.de. Wie wird man Bürgermeister? Einfache Antwort: Man braucht genug...
Von Bildungschancen…
21. Februar 2021
Bildung ist ein wichtiges Thema und wird daher auch in Wahlkampfzeiten gerne diskutiert. Für mich ist es ebenfalls ein besonderes...
Ideen zum neuen Rathaus
20. Februar 2021
Am 19.2.2021 hat der DGB Viernheim die Kandidaten für die Bürgermeisterwahl zu einer Online-Podiumsdiskussion eingeladen und da...
Ich fahre gerne Auto!
20. Februar 2021
Oder: Wie wir den gesellschaftlichen Diskurs führen müssen Ja, ich fahre gerne Auto! Und mein Auto braucht einen Parkplatz auf der...
Hat die Politik ein Interesse an mehr Wahlbeteiligung? Vermutlich nicht…
18. Februar 2021
Am 14. März 2021 ist Kommunal- und Bürgermeisterwahl. Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren, alle haben die besten Konzepte und...
Neues Denken erforderlich!!!
16. Februar 2021
Die Diskussion um die Blumenkübel in der Innenstadt zeigt, dass ein Politiker es nicht leicht hat. Da wird die ganze Zeit...
30 Prozent im ersten Wahlgang
13. Februar 2021
Als unabhängiger und unparteiischer Kandidat trete ich bei der Wahl zum Bürgermeister von Viernheim am 14. März 2021 an. Ich...
Kübellösung soll Aufenthaltsqualität in der Innenstadt erhöhen?
13. Februar 2021
Ich stelle hier gerne meinen Leserbrief zur „Kübellösung“ noch einmal online. Bei der Kübellösung geht es um den...
Digitalisierung mal ausprobieren?
10. Februar 2021
Wollen Sie Digitalisierung mal ausprobieren? Mal erleben, wie sich Digitalisierung anfühlt? Dann gibt es jetzt zur Wahl DIE...
Digitales Ausweis-Terminal – Warum fahren da alle so drauf ab?
4. Februar 2021
Aktuell ist das „Digitale Ausweis-Terminal“ in aller Munde und schafft es bereits in die Stadtverordnetensitzung am 5...
Steckbrief des VT
27. Januar 2021
Das Viernheimer Tageblatt stellt zur Kommunalwahl viele Kandidaten in einer Reihe vor. Die Bürgermeisterkandidaten als auch die...
Ottobahn für Viernheim
20. Januar 2021
Eine Ottobahn für Viernheim? Was zum Himmel ist denn eine Ottobahn? Ist der Theymann nun durchgeknallt? Die Ottobahn ist ein...
Gesetz und Ordnung
20. Januar 2021
Ja, Gesetz und Ordnung sind wichtige Aspekte um das alltägliche miteinander zu regeln. Gesetz und Ordnung versprechen – so...
Jeder will Digitalisierung
3. Januar 2021
Zum Thema Digitalisierung habe ich ja an anderer Stelle bereits geschrieben. Insgesamt geht es bei dem Thema in der Diskussion oft...
Co-Working statt Homeoffice
2. Januar 2021
Mit der Corona-Pandemie haben viele Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen, schnell auf Homeoffice umsteigen müssen. So...
Tellerrand fest im Blick
1. Januar 2021
Ja, der Blick über den Tellerrand… – jeder weiß, dass es wichtig wäre, mal darüber hinaus zu schauen, doch viel zu...
Lernen wie 42Wolfsburg
10. Dezember 2020
42Wolfsburg Lernen verändert sich gerade massiv. Eigenverantwortliches, selbständiges Lernen per Internet, zumeist anhand von den...
Cargo Kulte in der Kommunalpolitik
8. Dezember 2020
Haben Sie schon mal was von „Cargo Kulten“ gehört? „Cargo-Kult“ wird heute polemisch als Synonym für eine...
Von Wahlversprechen und Ernsthaftigkeit
6. Dezember 2020
Gar nicht so einfach, so ein Bürgermeisterwahlkampf zu Coronazeiten. Persönliche Begegnungen, Podiumsdiskussionen und vieles mehr...
Wie viel Glitzer ist notwendig?
5. Dezember 2020
„Du musst Dir überlegen, was Du willst: Willst Du Bürgermeister werden oder willst Du Dein Programm rüberbringen?“...
Wie sich der Handel verändert hat…
4. Dezember 2020
Die Innenstadt ist ja immer noch (seit 30 Jahren) ein großes Thema in Viernheim und die Politik versucht ständig durch neue...
Ich kandidiere!
22. November 2020
Liebe Viernheimerinnen und Viernheimer! Im Frühjahr 2021 stehen die Kommunal- und Bürgermeisterwahlen an. Vier Kandidaten haben...
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- September 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020